BLOG
March 19th 2020

Fünf Regeln für ein erfolgreiches und produktives Home-Office

Fünf Regeln für ein erfolgreiches und produktives Home-Office

Öffentliche Einrichtungen sind dicht, die Supermarktregale werden leerer, Klopapier wird zur Mangelware und jetzt steht die Ausgangssperre zur Debatte. Wer anfangs noch Witze über Hamsterkäufe gemacht hat, sollte das Scherzen lieber bleiben lassen und tatsächlich seinen Vorrat prüfen. Das Corona-Virus nimmt inzwischen Ausmaße an, deren Folgen keiner von uns abschätzen kann. Angela Merkel ruft dazu auf zu Hause zu bleiben und bezeichnet die derzeitige Situation als eine „der größten Herausforderungen unserer Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg“.

Flüge fallen aus und die Grenzen werden geschlossen. Viele Branchen leider unter der Einschränkung des öffentlichen Lebens und der Transportwege. Unternehmen, denen es möglich ist auf digitale Betriebsstrukturen zurückzugreifen bleibt das Home-Office. Die Betriebsstrukturen komplett nach Hause auszulagern, stellt viele von uns vor eine große Herausforderung.

Eine Studie des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts moweb research GmbH hat ergeben, dass 89% aller Befragten optimistisch sind und glauben, dass Ihre Arbeitsproduktivität im Home-Office erhalten bleibt.

Ich persönlich bin zwiegespalten. Einerseits verschafft uns das Home-Office durchaus die Möglichkeit unsere Arbeitszeit an unser Privatleben anzupassen, um so dem Ideal der Work-Life-Balance einen entscheidenden Schritt näher zu kommen. Andererseits aber sehe ich auch die Gefahr der Ablenkung. Der Hund muss raus, man könnte ja nebenbei noch eine Waschmaschine anmachen oder kurz den Kindern Mittagessen zu bereiten. Der Spagat zwischen Hausarbeit und Heimarbeit zeigt sich doch als eher schwierig. Ich kenne das nur allzu gut.

Seitdem ich Vater geworden bin, musste ich mein Home-Office in Hinblick auf Ruhe, Konzentration und Arbeitsleistung neu hinterfragen und möchte meine mühsam erarbeiteten „Goldenen Regeln“ hier mit Ihnen teilen:

1. Machen Sie es sich bequem!

Der Rücken schmerzt wegen der krummen Körperhaltung und die Augen aufgrund des grellen Lichts des Bildschirms. Das muss nicht sein. Investieren Sie in einen ergonomischen Bürostuhl, eine Computerbrille oder angenehme Raumbeleuchtung. Stellen Sie sicher, dass die Rahmenbedingungen so gesetzt sind, dass Ihre Produktivität nicht gestört wird. Bequemer als Ihr Home-Office, sollte nur Ihr Bett sein.

2. Entrümpeln Sie oft und konsequent!

Das Home-Office ist Ihr Arbeitsplatz und keine Abstellkammer. Das gilt sowohl für den eigenen Schweinehund, der zu faul ist, seine leere Kaffeetasse wieder wegzuräumen, also auch für die eigenen Kinder, die Ihre Spielzeugsammlung auf Ihrem Schreibtisch stapeln. Wenn Sie in einer ordentlichen, strukturierten Atmosphäre arbeiten, hilft das Ihnen den Fokus zu behalten.

3. Achten Sie auf beste Ausstattung und ruhige Lage!

Das Home-Office in die Küche zu verlegen, während mittags drei tollwütige Kleinkinder schreiend vor Hunger auf ihr Essen warten, scheint mir keine besonders gute Idee zu sein. So auch der Kellerraum, wo die Internetverbindung am schlechtesten ist, Sie per Anruf nicht zu erreichen sind und obendrein kaum Tageslicht rein scheint. Suchen Sie sich einen geeigneten Raum mit entsprechender Ausstattung und Ruhe für Ihr Home-Office. Wenn der Raum auch noch eine abschließbare Tür für wichtige Termine hat ist das perfekt!

4. Sprechen Sie Klartext mit den Familienmitgliedern!

Arbeitszeit ist Arbeitszeit. Egal ob von zu Hause aus oder im Büro. Seien es klingelnde Nachbarn, nörgelnde Kinder oder spontane Besuche Ihrer Freunde - kommunizieren Sie Ihre Arbeitszeiten klar und deutlich! Erstellen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie einen strukturierten Tagesplan mit Zeitfenstern für Mahlzeiten, Arbeitszeiten, Heimunterricht, Familienaktivitäten, etc. und halten Sie sich daran,

5. Kleiden Sie sich bitte wie ein Erwachsener!

Routine ist das A&O im Alltag und im Berufsleben. Egal, ob im Home-Office oder Büro. Stehen Sie zur selben Zeit auf und bereiten Sie sich wie gewohnt auf die Arbeit vor. Nur, weil Sie zu Hause sind, heißt das nicht, dass Jogginghosen jetzt akzeptabel sind.

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen und Sie ein wenig inspirieren. Wie auch Sie erfolgreich und produktiv im Home-Office arbeiten können.

P.S.: Ich schwöre auf To-Do-Listen. Gerade im Home-Office ist das Gefühl von Produktivität - etwas geleistet zu haben - wichtiger, um die Motivation aufrecht zu halten. Eine erfolgreich abgearbeitete To-Do-Liste sowie die Erfüllung der Tagesziele lässt Sie optimistisch in den Familienblock gehen.


Herbert Höckel

Herbert Höckel is a managing partner here at moweb research GmbH. He has been a market researcher for more than 25 years. In 2004 he founded moweb GmbH, which he is still the owner today. moweb from Düsseldorf operates internationally and is one of the first German market research institutes specializing in digital processes.

You are welcome to purchase his book "Customer Centricity Mindset ® - Really Understand Customers, Master Disruption Successfully" here.

Your success, our goal!