🗣️ »Im Homeoffice ist man flexibler. Tagsüber den Sommer genießen, abends arbeiten«
sagt Oskar, 59 Jahre alt und Verlagsmanager.
So unsere moweb-#MeinungDerWoche zur Frage:
»Wie stehen Sie zu der folgenden Aussage: Unternehmen sollten speziell während der Sommermonate ihren Mitarbeitenden flexiblere Arbeitszeiten ermöglichen bzw. (noch) mehr Homeoffice-Möglichkeiten.«
Die moweb-ZahlDerWoche lautete dazu: 38,7%
So viele aller Befragten aus Deutschland gaben ihre volle Zustimmung zu flexibleren Arbeitszeiten bzw. (noch) mehr Homeoffice-Möglichkeiten.
Weitere Meinungen aus unserem Panel:
🗣️ »Die Hitzebelastung im Sommer nimmt zu. Nicht überall gibt es Klimaanlagen. Da sind flexible Arbeitszeiten für beide Seiten von Vorteil.«
Meint Uschi, 42 Jahre (ohne Berufsangabe)
🗣️ »Ich finde Unternehmen und Mitarbeiter sollten gemeinsam und individuell entscheiden, was richtig ist für ihr Unternehmen.«
Das ist die Auffassung von “Kunselman”, 64 Jahre, Unternehmensberater.
Anders sieht es “Eumelchen” (55 Jahre alt):
🗣️ »Das wäre unfair denen gegenüber, die sich in anderen Berufen durch den Tag quälen müssen.«
Dagegen sagt “Eiback”, 70 Jahre und Kreisoberamtsrat a.D.
🗣️ »Home Office schafft Flexibilität für die Mitarbeiter und birgt für die Arbeitgeber wenig Nachteile.«
Zur Befragung:
moweb research hat n=1.000 Personen in Deutschland mit dem eigenen online-access Panel "myiyo" befragt.
Der Zeitraum der Befragung war 27. bis 29. Juni 2025 (KW 26).
Um die deutsche Gesamt-Bevölkerung ab 18 Jahren abzubilden, wurde die Umfrage nach Geschlecht, Altersgruppen und Bundesland auf Basis von Zensusdaten quotiert.