Welche Erhebungsmethode für welches Projekt ist die Beste? Eine Frage, die sich Marktforscher täglich stellen. Nicht selten konkurrieren zum Beispiel CATI (Computer-Assisted Telephone Interview) mit CAWI (Computer-Assisted Web Interview), d.h. die klassische Telefon- mit der Internet-Marktforschungsmethode.
Sowohl für CATI als auch für CAWI gibt es überzeugende Argumente, doch je nach Kundenanforderung oder Befragungsthema arbeiten wir beim sogenannten Mixed-Mode Ansatz mit der perfekten Balance aus zwei Erhebungskanälen.
Mixed-Mode sorgt unter Umständen für die leichtere Erreichbarkeit der Stichproben-Repräsentativität, wenn die Probanden nicht mehr ausschließlich per Telefon oder mittels des Internets zugänglich sind. Mixed-Mode ermöglicht außerdem ein Gleichgewicht aus Schnelligkeit und Gründlichkeit, steigert die Validität und Objektivität der Umfrageergebnisse und gibt den Marktforschern nicht zuletzt die Gelegenheit zur Optimierung der Kostenstruktur.
Durch das gemeinsame Management der moweb research GmbH mit den CATI-Experten von AMR Advanced Market Research bieten wir unseren Kunden genau das: Das Beste aus beiden Welten!