ZAHL DER WOCHE
15. April 2025

Zahl der Woche #41

Zahl der Woche #41

Die moweb-Zahl der Woche lautet: 26,4%

Erneut haben wir n= 1.000 Personen aus Deutschland befragt:

»Der durchschnittliche Verkaufspreis eines Smartphones schwankt laut Statista seit Jahren zwischen 300 € und 450 € (ohne Vertrag). Die günstigsten Modelle kosten wenige Hundert Euro, die teuersten bis zu 1.500 €. Welchen Preis sind Sie bereit für ein Smartphone auszugeben?«

26,4% aller Befragten sind bereit, 750 € oder mehr für ein Handy auszugeben.

Alle Antwortmöglichkeiten im einzelnen: 
👉🏻 5,3% sind bereit über 1.250 € für ein Smartphone auszugeben 
👉🏻 11,0% sind bereit zwischen 1.000 € und 1.250 € auszugeben 
👉🏻 10,1% sind bereit zwischen 750 € und 1.000 € auszugeben 
👉🏻 14,7% sind bereit zwischen 500 € und 750 € auszugeben 
👉🏻 31,6% sind bereit zwischen 250 € und 500 € auszugeben
👉🏻 18,7% würden nur weniger als 250 € ausgeben
👉🏻 8,7% der Befragten möchten dazu nichts sagen


Gibt es Unterschiede zwischen den Altersklassen? Auf jeden Fall! 18 - 29 jährige sind deutlich stärker bereit, mehr als 1.000 € auszugeben:

18 - 24 jährige: 34,8% 
25 - 29 jährige: 37,3%
40 - 49 jährige: 12,8%
50 - 64 jährige: 7,3%
65+: 0,7%

Dafür kommen “Billighandys” bei den Jüngsten nicht in Frage: 
0% (!) bei den unter 25jährigen, aber 32,2% Zustimmung bei den über 64jährigen.


Und die Geschlechter? 
Frauen sind etwas sparsamer als Männer. Handys für unter 250 € bevorzugen
♀️ 21,2% der Frauen
♂️ 16,1% der Männer

Und bei den teureren Geräten, also ab 750 €:
♀️ 19,8% der Frauen würden so viel Geld ausgeben   
♂️ 32,7% der Männer würden so viel Geld ausgeben 

Zur Befragung:
moweb research hat n=1.000 Personen in Deutschland mit dem eigenen online-access Panel "myiyo" befragt.
Der Zeitraum der Befragung war 10. bis 11. März 2025 (KW 11).
Um die deutsche Gesamt-Bevölkerung ab 18 Jahren abzubilden, wurde die Umfrage nach Geschlecht, Altersgruppen und Bundesland auf Basis von Zensusdaten quotiert.

Zum LinkedIn Artikel...

Ihr Erfolg, Unser Ziel!