Die moweb-Zahl der Woche lautet: 39,0%
Erneut haben wir n= 1.000 Personen aus Deutschland befragt:
»Tattoos sind im heutigen Alltag fast allgegenwärtig. Gilt das auch für den Business-Bereich? Wie ist Ihre Meinung zu sichtbaren Tattoos am Arbeitsplatz?«
Für diese Umfrage haben wir unsere Teilnehmer nach dem Grad der Verantwortung an ihrer Arbeitsstelle unterteilt, d.h. ob sie in ihrer Firma keine Verantwortung tragen, als Teamleiter:in fungieren, einen ganzen Produktbereich unter sich haben oder sogar die Gesamtverantwortung tragen.
Dabei kam heraus, dass 39,0% aller Personen mit Gesamtverantwortung in ihrem Unternehmen sagen: Sichtbare Tattoos am Arbeitsplatz: »Für mich absolut kein Problem«.
👉🏻 26,4% gaben immerhin noch an: »Finde ich ok«
👉🏻 14,5% sagten: »Finde ich weniger ok«
👉🏻 15,7% sagten dagegen: »Das geht gar nicht«
👉🏻 4,4% wollten sich nicht äußern
Im Vergleich dazu die Befragten OHNE Verantwortung in ihrer Firma:
👉🏻 22,3% sagten »Absolut kein Problem«
👉🏻 22,5% sagten »Finde ich ok«
👉🏻 21,4% sagten: »Finde ich weniger ok«
👉🏻 9,2% gaben an »Das geht gar nicht«
👉🏻 24,5% (!) wollten sich nicht äußern
In der Zustimmungsrate sind das durchaus überraschende Ergebnisse - hatten wir doch damit gerechnet, dass sich die obersten Hierarchien eher GEGEN Tattoos aussprechen, zumindest wenn sie sichtbar sind.
Hier die Antworten unseres Panels OHNE die Differenzierung nach Verantwortungsbereich:
👉🏻 26,2 sagten zu sichtbaren Tattoos: »Absolut kein Problem«
👉🏻 26,3% sagten: »Finde ich ok«
👉🏻 21,0% sagten: »Finde ich weniger ok«
👉🏻 10,7% sagten: »Das geht gar nicht«
👉🏻 15,8% möchten sich dazu nicht äußern
Noch einige Werte zu den Geschlechtern:
♀️ 59,9% aller Frauen finden offen getragene Tattoos am Arbeitsplatz entweder ok oder sogar »absolut kein Problem«.
31,4% sagten »das geht gar nicht« oder »finde ich weniger ok«.
♂️ 46% aller Männer finden offen getragene Tattoos entweder ok oder sogar »absolut kein Problem«.
32,0% sagten »das geht gar nicht« oder »finde ich weniger ok«.
Übrigens:
22,6% der Männer wollten sich zu unserer Frage NICHT äußern, bei den Frauen waren das nur 8,1%.
Zur Befragung:
moweb research hat n=1.000 Personen in Deutschland mit dem eigenen online-access Panel "myiyo" befragt.
Der Zeitraum der Befragung war 28. bis 30. April 2025 (KW 18).
Um die deutsche Gesamt-Bevölkerung ab 18 Jahren abzubilden, wurde die Umfrage nach Geschlecht, Altersgruppen und Bundesland auf Basis von Zensusdaten quotiert.