FIGURE OF THE WEEK
September 18th 2025

Zahl der Woche #51

Zahl der Woche #51

Die moweb-Zahl der Woche lautet: 52,5%

Wieder haben wir n= 1.000 Personen aus Deutschland befragt:
»Für wie wahrscheinlich halten Sie das Auftreten von Naturkatastrophen in Deutschland mit vielen Opfern (z.B. Überschwemmungen) in den nächsten 12 Monaten?«

52,5% aller Befragten halten das Auftreten von Naturkatastrophen in Deutschland in den nächsten 12 Monaten für wahrscheinlich oder sogar äußerst wahrscheinlich.


Alle Antworten im einzelnen: 
👉🏻 21,8% halten das Szenario für äußerst wahrscheinlich
👉🏻 30,7% halten das Szenario für wahrscheinlich
👉🏻 29,7% halten das Szenario für weniger wahrscheinlich
👉🏻 11,2% halten das Szenario für gar nicht wahrscheinlich
👉🏻 6,6% wollen sich dazu nicht äußern


Einige Angaben zu den Altersklassen:
Vor allem die jüngeren blicken eher mit Sorge nach vorne: 53,7% der 25-29 jährigen halten solche Katastrophen für wahrscheinlich/ äußerst wahrscheinlich; bei den 30-39 jährigen sind es 51,9%.

Gleichzeitig sagen die 30-39 jährigen aber auch zu 43,7%, dass sie es für weniger oder für gar nicht wahrscheinlich halten. Mit mehr als 44% sagen das ebenso alle Altersgruppen über 50 Jahre.


Und die Geschlechter? 
Hier gibt es fast keine messbaren Unterschiede. Lediglich beim Punkt “weniger wahrscheinlich”: 
♂️ Männer sagen das zu 31,2% 
♀️ Frauen sagen das zu 28,5% 

Zur Befragung:
moweb research hat n=1.000 Personen in Deutschland mit dem eigenen online-access Panel "myiyo" befragt.
Der Zeitraum der Befragung war 27. bis 29. Juni 2025 (KW 26).
Um die deutsche Gesamt-Bevölkerung ab 18 Jahren abzubilden, wurde die Umfrage nach Geschlecht, Altersgruppen und Bundesland auf Basis von Zensusdaten quotiert.

Read the LinkedIn post...

Your success, our goal!